Bis jetzt ist für mich die Eglisaison sehr erfolgreich.
Ob vom Ufer aus am Nidaubürenkanal mit dem Mistwurm an der Zweiergambe oder auf dem See mit Gummi und Wobbler.
Jedes mal bissen mehrere gute Eglis
Heute war ich weder am Kanal noch auf dem See unterwegs
Ich habe mir ein neues Projekt überlegt🤔
Im visier war der Kursschiffshafen in Biel.
Mit der Zapfenmontage im Freiangelrecht Egli fangen, das muss doch funktionieren.🤔
Die Kursschiffe bieten den Butzen sehr guten Schutz.
Da braucht es keine grosse überlegungen.
Wo es Futter hat, ist auch der Räuber nicht weit☝️
Meine Montage war ganz einfach.🤗
Zäpfli: 3gr.
Schrotblei: 1×3gr.
Vorfach: 80cm. 0/18mm und ein 0.2gr schrotblei ca. 15cm vor dem Haken montieren.
Hakengrösse: 7
ACHTUNG!!!
Ohne Wiederhaken!!
Freiangelrecht😉
Köder: Dendrobra mittel
Ganz wichtig!
Der Wurm wacky aufgespiesst und das Blei auf dem Grund ablegen so das der Zapfen am besten quer auf dem Wasser liegt.
Ich startete beim ersten Kursschiff und fischte vom Bootsheck bis an die Front
Alle 2-3meter Zapfen runter, warten.
Wenn nichts passiert, weiter.
Immer wieder Strecke machen und die Spots sauber abfischen.
Diese fischerei ist natürlich nur möglich während der zeit wo die Kursschiffe angelegt haben.☝️
Morgenfrüh oder am Abend😉
Nach zwei Stunden waren die letzten Dendrobas aufgebraucht und somit Feierabend für heute.😁